So könnte Ihr Arbeitsplatz aussehen
- Wunderschöner Arbeitsplatz mit direktem Parkblick
- Proaktives und energetisches Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hochwertiges Mittagessen aus hauseigenem Restaurant mit regionaler Küche
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit
- strukturierte und umfassende Weiterbildung im gesamten Fachgebiet
Zusammen Großartiges erreichen
- Klinisch eigenständige und evidenzbasierte Arbeitsweise
- Hands-On Mentalität
- Empowerment
- Kreativität
- Sprachkenntnisse
- Interesse am Erwerb von klinischen Zusatzbezeichnungen
- Interesse an wissenschaftlichen Themen
- Bei Interesse Einarbeitung und Teilnahme an Teilbereichen des klinischen Managements
Ihre Kernkompetenzen
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und sind approbiert
- Sie haben Interesse an der Ausbildung in einem der wissenschaftlichsten, jedoch u. M. nach menschlichsten Fachgebiete der Medizin: Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Alternativ befinden Sie sich bereits in fortgeschrittener Ausbildung zum FA f. Psychiatrie, Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin bzw. haben „Facharztreife“
- Sie brennen und wollen etwas erreichen, z.B. eine spätere oberärztliche Tätigkeit in unserem Team
- Weitergestaltung einer Klinik mit Exzellenzanspruch in der Behandlung stressassoziierter seelischer Störungen, Leistungsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz.
- Teamfähigkeit mit Charakterstärke und der Bereitschaft, stets Ihren Anteil der Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit der Überprüfung und Translation neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Tätigkeit
- Lust an Schönheit von Architektur, Natur und Stil
- Freude an einem multimodalen Behandlungskonzept mit integrativem, schulenübergreifenden Therapieansatz
- Beteiligung am Bereitschaftsdienst
- Persönliches Engagement, gute Teamfähigkeit und patientenorientierte Grundeinstellung