
Arbeitest du beim DSK, profitierst du neben einem attraktiven Gehalt von zahlreichen Benefits, wie unserem Gesundheitskonto für Mitarbeiter. Jahr für Jahr erhalten alle beim DSK ein Extra-Guthaben von 600 Euro (Azubis 300 €): für Gesundheitsleistungen, die weit über den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen.
Nie wieder teure Zuzahlungen
Gesundheit kann ganz schön teuer werden. Zwar besteht in Deutschland eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht, dennoch besteht für etliche Leistungen eine teils erhebliche Zuzahlungspflicht. Beispiele:
- Rezeptgebühr 5 Euro
- hochwertige Zahnfüllungen 60 bis 200 Euro
- professionelle Zahnreinigung zwischen 80 und 120 Euro
- Krebsvorsorge zwischen 35 und 75 Euro
- Zuzahlung beim Physiotherapeut ab 20 Euro
Da kann über das Jahr verteilt schon einiges zusammenkommen. Von einer neuen Brille ganz zu schweigen – die kann je nach Sehstärke schnell mal ein kleines Vermögen kosten. Beim DSK zu arbeiten, lohnt sich also: denn mit dem 600 Euro Extra-Guthaben auf dem Gesundheitskonto für Mitarbeiter musst du für solche zusätzlichen finanziellen Belastungen nicht gleich deine privaten Ersparnisse plündern. Du reichst einfach die Rechnung ein und wir übernehmen sie für dich oder erstatten dir den Betrag im Nachhinein.
Von A wie Auge bis Z wie Zähne
Verwertbar ist dieses Bonus-Guthaben für rezeptpflichtige Gesundheitsleistungen sowie für Zuzahlungen und die Rezeptgebühr. Hierzu zählen beispielsweise:
- Kontaktlinsen, Brillen und sogar Sonnenbrillen mit Sehstärke
- medizinische Vorsorgeuntersuchungen
- großes Blutbild
- orthopädische Einlagen
- hochwertige Zahnfüllungen und professionelle Zahnreinigung
Gesundheitskonto für Mitarbeiter: Bestens vorgesorgt
„Gesundheitsvorsorge ist ein wichtiges Thema“, betont DSK Geschäftsführer Alexander Zimmer. Für ihn liegt der größte Nutzen am Gesundheitskonto für Mitarbeiter in der Möglichkeit, Vorsorge- und Diagnoseuntersuchungen in Anspruch zu nehmen, die sonst nicht bzw. erst ab einem bestimmten Alter und teils nur in großen zeitlichen Abständen übernommen werden.
So hoch das Gut der eigenen Gesundheit auch ist, gerade in jungen Jahren vergessen viele von uns, diese auch ausreichend zu schützen. Solange man sich bester Gesundheit erfreut, machen sich die meisten schlichtweg keine oder kaum Gedanken. So bleiben Krankheiten, die bereits tief im Inneren schlummern und deren Ausbruch – frühzeitig erkannt – im besten Fall sogar verhindert werden könnte, schlimmstenfalls unerkannt. Ein Beispiel: Die meisten Krebsarten lassen sich mit der richtigen Vorsorge bereits lange vor ihrem Ausbruch diagnostizieren und in den meisten Fällen vollständig heilen, wenn sie in einem sehr frühen Stadium erkannt werden.
Leider reicht das Geld der gesetzlichen Krankenkassen jedoch nicht aus, um die komplette Bevölkerung ein Leben lang regelmäßig auf alle Krebsarten zu testen. Daher werden die Kosten in der Regel nur für bestimmte Risikogruppen, beispielsweise Patienten ab einem gewissen Alter oder erblich Vorbelastete, übernommen. Trotz unseres im Ländervergleich guten Gesundheitssystems sollten wir daher nicht vergessen, dass wir für unsere Gesundheit stets auch eine Eigenverantwortung tragen. Mit dem Gesundheitskonto für Mitarbeiter beim DSK wiegt diese Last nun nicht mehr ganz so schwer.