Mit dem dualen Studium „Pflege“ an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) wirst Du zur Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss und hast damit ausgezeichnete und zukunftssichere Perspektiven in der Pflegebranche. Duales Pflegestudium an der HWG – Deine Vorteile: Die Theorie lernst Du an der Universität. Dein Wissen vertiefst Du im Skills- und Simulationszentrum. Und Deine erlernten Fähigkeiten wendest Du im beruflichen Alltag in unserem DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen an. Insgesamt 30 Studienplätze vergibt die HWG, zwei davon übernehmen wir als Kooperationspartner. Studieren und Geld verdienen: Du bekommst von uns 1.500 Euro monatlich.
Duales Pflegestudium an der HWG
- Studiendauer: 8 Semester
- Start: immer am 1. September. Ab Anfang Mai kannst Du Dich bei der HWG bewerben. Hier klicken.
Gerne kannst Du Dich auch jetzt schon bei uns melden und wir vereinbaren ein persönliches Gespräch, in dem Du uns und unsere Einrichtung kennenlernst. - Zugang: Kein Numerus Clausus (NC-frei)
- Abschluss: Bachelor of Science (240 ECTS-Punkte)
- Semesterbeitrag: Übernehmen wir! Und zahlen Dir zusätzlich 1.500 Euro monatliches Ausbildungsgehalt.
Dein Studienmix
- Gesundheitsförderung
- Prävention
- Rehabilitation
- Palliation
- Diabetes
- Demenz
- chronische Wunden (Heilkundemodule)
Arbeiten beim DSK
30 Studienplätze vergibt die HWG. Jeweils zwei Studierende übernehmen wir als Kooperationspartner der Uni in unserem DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen. Dafür schließt Du einfach einen Ausbildungsvertrag mit uns ab und wir begleiten Dich während Deinem dualen Pflegestudium an der HWG. Unser Team ist für Dich da! Du wirst intensiv betreut, lernst den Umgang mit Senioren und wendest Dein Wissen praktisch an. Wir setzen Dich in Früh- und Spätdiensten ein. So hast Du stets einen halben Tag frei.
Der DSK Regionalverband Worms e.V. ist ein von Familienhand geführtes Unternehmen der freien Wohlfahrtspflege und begleitet in seinen rehabilitativen Einrichtungen bereits seit rund 40 Jahren Menschen mit Pflege- und Therapiebedarf im Alter. Ihnen wollen wir in den DSK Seniorenzentren Ludwigshafen und Eisenberg sowie durch den mobilen Pflegedienst DSK Ambulant GmbH ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Das hast Du Dir verdient
- überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
- anteilige Sonderzahlungen
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Fahrtkosten
- 300 Euro jährlich für Deine Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur staatlichen Förderung
- familiäres Arbeitsklima und Teamarbeit
- freizeitfreundliche Früh- und Spätdienste
- keine Nachtdienste
- große Unterstützung
- hohe Übernahmechancen
- regelmäßige Azubi-Treffs
- individuelle Karriereförderung
Große Auswahl, sichere Zukunft
Praxis, Management, Wissenschaft: Mit Deinem Bachelor-Abschluss stehen Dir viele Türen in der Pflege- und Gesundheitsbranche offen. Fachkräfte werden so ziemlich überall gesucht – in Hospizen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Altenwohn-und Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten oder an (Fach-)Hochschulen. Du entscheidest, wo Deine Karriere nach dem dualen Pflegestudium an der HWG startet.
Hat es Dir bei uns so gut gefallen, dass Du nach dem Studium bleiben willst, winkt eine vierstellige Antrittsprämie. Interessant für Dich: Du wirst im Qualifikationsniveau 6 eingestuft. Das bedeutet, Du wirst bei komplexeren Pflegefällen und für Fachkraft-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben eingesetzt.
Mehr Infos zum Pflegestudium an der HWG:
Hier geht’s zum Artikel „HWG und DSK: So wirst Du Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss“.
Hier geht’s zur Website „Duales Studium Pflege“ der HWG.
Überzeugt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“.
Noch Fragen? Ruf uns einfach an: 0621 52041-0