Theorie an der DHBW, Praxis beim DSK: Der duale Bachelor-Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ verbindet Wissenschaft und Berufspraxis. Absolventen haben ausgezeichnete und zukunftssichere Perspektiven in der Pflegebranche. Die Theorie schaffst Du Dir in der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) drauf. Gleichzeitig sammelst Du im DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen wertvolle Erfahrungen in einer modernen Pflegeeinrichtung. Studieren und Geld verdienen: Du bekommst von uns 1.500 Euro monatlich.
DAS DUALE PFLEGESTUDIUM
- Studiendauer: insgesamt 4 Jahre. Im ersten Jahr startest Du in unserem Seniorenzentrum und besuchst die Mannheimer Akademie für soziale Berufe. Ab dem zweiten Jahr beginnt Dein Studium an der DHBW. Mehr Infos zum Studienverlauf findest Du hier.
- Start: immer am 1. Oktober. Infos zu Bewerbung, Immatrikulation und Studienstart an der DHBW findest Du hier. Bei uns kannst Du Dich jederzeit melden!
- Kein Numerus Clausus (NC): Abitur oder eine zum Studiengang passende fachgebundene Hochschulreife reichen.
- Drei-Monats-Rhythmus: Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
- Abschluss: Bachelor of Science (akkreditiert mit 210 ECTS)
- Keine Studiengebühren: Noch besser! Wir zahlen Dir 1.500 Euro Ausbildungsgehalt.
DEIN STUDIENMIX
- Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege
- Aufnahme- und Überleitungsmanagement
- Case Management
- E-Health
- Erweiterte Heilkunde
- Medizinrecht
- Notfallmanagement
- Palliativversorgung
- Qualitätsmanagement
ARBEITEN BEIM DSK
Das Team im DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen ist für Dich da! Du wirst intensiv betreut, lernst den Umgang mit unseren Senioren und wendest Dein Wissen praktisch an. Wir setzen Dich in Früh- und Spätdiensten ein. So hast Du stets einen halben Tag frei.
DAS HAST DU DIR VERDIENT
- überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
- anteilige Sonderzahlungen
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Fahrtkosten
- 300 Euro jährlich für Deine Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur staatlichen Förderung
- familiäres Arbeitsklima und Teamarbeit
- freizeitfreundliche Früh- und Spätdienste
- keine Nachtdienste
- große Unterstützung
- hohe Übernahmechancen
- regelmäßige Azubi-Treffs
- individuelle Karriereförderung
GROSSE AUSWAHL, SICHERE ZUKUNFT
Nach Deinem Bachelor-Abschluss kannst Du Dich anschließend mit einem verkürzten Masterstudium spezialisieren. Du kannst auch sofort beruflich starten: im Qualitätsmanagement, der Palliativversorgung, in der Pflege oder der Pflegeforschung. Ob Krankenhaus, Altenwohn- und Pflegeeinrichtung, ambulanter Dienst, Hospiz, Rehabilitationsklinik, oder (Fach-)Hochschule: Du entscheidest, wo Deine Karriere beginnt!
Hat es Dir bei uns so gut gefallen, dass Du nach dem Studium beim DSK bleiben möchtest, winkt eine vierstellige Antrittsprämie. Wichtig: Du wirst im Qualifikationsniveau 6 eingestuft. Das heißt, Du wirst bei komplexeren Pflegefällen und für Fachkraft-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben eingesetzt.
Mehr Infos:
Hier geht’s zum Artikel „DHBW und DSK: Wegbegleiter für Dein duales Pflegestudium“.
Hier geht’s zur Website „Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ der DHBW.
Überzeugt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“.
Noch Fragen? Ruf uns einfach an: 0621 52041-0