Gleichungen, Formeln, Zahlen – bei vielen Schülern ist Mathe unbeliebt. Das schlägt sich häufig nicht nur in der Laune, sondern auch in den Noten nieder. Da ist es nur allzu verständlich, dass sich viele nach der Schule nach Berufen ohne Mathe umsehen. Oder zumindest nach einem Beruf, in dem das ungeliebte Fach keine große Rolle spielt. Doch welche Möglichkeiten gibt es für eine Ausbildung ohne Mathe?
Finde Deinen Ausbildungsplatz ohne gute Mathe-Noten
Wenn Du in Deinem späteren Beruf einer sinnstiftenden und wichtigen Tätigkeit nachgehen möchtest, ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für Dich. Riesiger Pluspunkt: Mathe brauchst Du dafür nicht. Stattdessen zählen andere Qualitäten wie Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein. Da diese Kompetenzen nicht in einem Schulfach vermittelt werden, sind die Noten für die Ausbildungsbetriebe weniger ausschlaggebend. Solange Du mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche hast, sind für uns bei beim DSK andere Aspekte viel wichtiger als die Noten. Wie zum Beispiel, dass Du gut in unser Team passt und Spaß an der Arbeit hast.
Ausbildungsberufe ohne Mathe
Altenpflegehelfer
Als Altenpflegehelfer zu arbeiten bedeutet, Senioren und Seniorinnen zu pflegen. Du hilfst bei der Körperhygiene, unterstützt beim Einkauf und trägst zu einem besseren Alltag bei. Unter Aufsicht einer Pflegefachkraft betreust Du ältere Menschen, wodurch Du ihnen mehr Lebensqualität verschaffen kannst. Das ist ein richtig gutes Gefühl. Auch das Gehalt kann sich sehen lassen: Beim DSK bieten wir eine besonders attraktive Vergütung.
Pflegefachkraft
Gut bezahlte Ausbildungsberufe ohne Mathe? Da gibt es so einige! So kommt zum Beispiel die Ausbildung zur Pflegefachkraft ebenfalls ohne Mathe aus. Diese dauert mit drei Jahren etwas länger als die zum Altenpfleger. Im Gegenzug übernimmst Du später aber auch mehr Verantwortung und kannst Dich über ein höheres Gehalt freuen. Neben der Betreuung älterer Menschen berätst Du Patienten sowie Angehörige und stellst die medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung sicher. Zu den Aufgaben von Pflegefachkräften gehören auch Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben.
Hauswirtschaft
Eine weitere interessante Möglichkeit für eine Ausbildung ohne Mathe ist, je nach Einsatzbereich, die Hauswirtschaft. Hier lernst Du die Reinigung von Wohn- und Wirtschaftsräumen, übernimmst alltägliche Aufgaben wie die Erstellung eines Essensplans oder das Waschen und Bügeln von Kleidung. Fachkräfte in der Hauswirtschaft sind häufig in Senioren- und Pflegeheimen tätig und übernehmen dort die Koordination von Abläufen sowie die Planung von Veranstaltungen. Wie Du sicher gemerkt hast, sind all diese Berufe auch mit geringen Mathekenntnissen möglich. Ganz ohne Zahlen kommst Du aber bei der Ausbildung nicht aus: Die Inventarisierung oder die Einhaltung des Budgets müssen genau überwacht werden. Aber keine Sorge: Solange Du die grundlegenden Rechenregel beherrschst, wirst Du das ohne Weiteres meistern!
Ausbildung ohne Mathe, aber mit Spaß

Auch während der Ausbildung brauchst Du kaum Mathematik: Die Lehren im dualen System werden teilweise in der Schule und teilweise im Betrieb absolviert – ein eigenes Schulfach mit Mathe gibt es nicht! Stattdessen lernst Du erst theoretisch und dann ohne Umschweife in der Praxis, was Du später für den Beruf brauchst. Du musst Dich also nicht mit abstrakten mathematischen Formen herumschlagen. Stattdessen wirst Du bei uns praxisnah ausgebildet. Und wir bieten Dir noch einen großen Vorteil: Im Rahmen unseres Mentorenprogramms stehen Dir jederzeit erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter zur Seite. An die kannst Du Dich immer wenden, wenn Du Unterstützung brauchst.
Uns liegt es besonders am Herzen, dass sich unsere Auszubildenden wohlfühlen. Deshalb gibt es zusätzlich den Azubitreff. Dabei kannst Du Dich mit anderen Lehrlingen über Deine Erfahrungen austauschen. Grundsätzlich ist uns ein harmonisches Miteinander, bei dem man sich gegenseitig unterstützt, besonders wichtig. Du sollst Dich mit Deinem Team verstehen, Spaß am Job haben und gern zur Arbeit kommen. Übrigens zahlen wir auch ein attraktives Ausbildungsgehalt, das im Vergleich zu anderen Berufen im oberen Bereich liegt. Zu unseren Benefits gehört auch, dass Du nach Deiner Ausbildung bei uns hervorragende Perspektiven hast: Beste Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich.
Ausbildung ohne Mathe: Starte jetzt Deine Zukunft beim DSK
Du möchtest herausfinden, welcher der Ausbildungsberufe ohne Mathe der richtige für Dich ist? Oder möchtest Du wissen, welche Ausbildung mit Dyskalkulie infrage kommt? Wenn Du mehr über die einzelnen Ausbildungen, die jeweiligen Konditionen oder andere Themen erfahren möchtest, kannst Du Dich gern über unsere Kontaktseite an uns wenden. Oder hast Du Dich schon für eine unserer Ausbildungsmöglichkeiten ohne Mathe entschieden? Bewirb Dich jetzt bei uns und starte bereits im nächsten Ausbildungsjahr in Deine Zukunft in der Pflege.